A - Wurf

[Aufzucht | Weitere Entwicklung ]


 

                                                                                                                                                                                                                           25.10.2007

Liebe Websitebesucher !!!

Mit diesem schönen Bild hat sich unser „Nesthäkchen“ Akimba aus Ihrem Kurzurlaub in den Niederlanden zurückgemeldet:

                       

Am 14.10.2007 waren wir mit unserer Aneela auf der Bundessieger-Zuchtschau in Dortmund.

Unsere „Kleine“ war zwar nicht vorne mit dabei, aber trotzdem war es ein ganz toller Tag für uns alle. 

Unter anderem  bekamen wir Besuche von unserer Erstgeborenen „Ruby“ mit Ihren Zweibeinern.

Die Wiedersehensfreude bei Mensch und Hund war groß und dieser schöne Moment wurde im Bild festgehalten:

                       

                       (Ruby mit Frauchen Heike und Aneela mit Andrea)

 

---

Tja und dann waren da noch neben den anwesenden Züchtern und Freunden der Rasse die Familien,

die sich für einen Hund und im speziellen für einen Irish Terrier interessierten.

Es wurden viele Fragen beantwortet, Informationen weitergegeben und ….. der „Irish Terrier Virus“ verteilt :-).

Viele nette Bekanntschaften entstanden und mit Erlaubnis des Absenders möchte ich Ihnen diese Mail,

die mich einige Tage später erreichte, nicht vorenthalten:

 

Sehr geehrte Frau Doktor Willms,

nach dem letzten positiven Befund scheint die Krankheit langsam auszubrechen.

Einige Auffälligkeiten in uns und um uns herum lassen darauf schließen.

Diesbezüglich haben wir da mal drei Fragen. 

1.) Ist es möglich, etwas zu mögen oder sogar schon zu lieben, was noch gar nicht da ist ?

2.) Wird dieser Zustand noch schlimmer ? und

3.) Sind wir noch normal?

Jeden Tag werden Bilder, die von Ihrer Website runter geladen wurden, angeschaut. Erwachsene werden zu Kindern,

das Warten auf den Weihnachtsmann kann nicht schöner (oder schlimmer !?) sein.

Übrigens hat sich BORDON (Anmerk. Name des zukünftigen Rüden) durchgesetzt.

Sehr interessant sind auch erste Veränderungen bei unseren Kindern.

So habe ich letzte Tage unseren bei einem Spielkamerad abgeholt. Die Familie hat einen Elo.

Im Umgang mit diesem Hund ist er schon deutlich lockerer als noch vor kurzem.

Auch ich habe schon das Irish-Terrier-Virus zu Therapiezwecken eingesetzt.

Kommt mal versehentlich Stress oder schlechte Laune auf, denke ich einfach Aneela, Lenny, Bordon....

und mein Zustand verbessert sich dramatisch. Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf.

Hoffentlich fühlen Sie sich nicht zu sehr von uns gestört. Aber bei dem was da auf uns zukommt,

ist es uns leider nicht möglich unseren Kontakt sozusagen ruhen zu lassen.

Das war es schon für heute. Grüßen Sie bitte ganz lieb Ihren Mann und Ihren Sohn von uns.

Außerdem müssen wir darauf bestehen, dass Sie Ihre Hunde einmal von uns drücken.

Ganz liebe Grüße vom verregneten Niederrhein.

Familie J. R.

PS.: Die Lage ist hoffungslos, aber nicht ernst.